Willkommen – Therapie – Schulung in Präsenz
Online-Beratung & Kurse
für Angehörige von Menschen mit Demenz, bei Depressionen & andere Lebensthemen

Sie sind nicht allein – Unterstützung für Ihren Alltag in der Begleitung eines Menschen mit Demenz und bei Depression
Eine Diagnose Demenz oder auch die Diagnose Depression verändert das Leben – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Angehörigen. Gefühle wie Unsicherheit, Überforderung, Erschöpfung und Niedergeschlagenheit sind häufige Begleiter.
Doch Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen – es gibt Unterstützung und Wege zur Entlastung!
Ich biete Ihnen persönliche Beratung und praxisnahe Kurse, um Sie in Ihrem Alltag zu stärken. Sie erhalten konkrete Hilfestellungen, wertvolles Wissen und emotionale Unterstützung – flexibel, individuell und wenn Sie wünschen direkt von zu Hause aus.
Mein Angebot für Sie:
Neben meinen Angeboten in Präsenz in Bad Oldesloe und Hamburg biete ich Ihnen:
✅ Individuelle Online-Beratung – Stellen Sie Ihre ganz persönlichen Fragen
✅ Praxisorientierte Online-Kurse – Wissen, das Sie direkt anwenden können
✅ Wertvolle Entlastungstipps – Strategien für mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge
Warum online?
✔ Flexibel & ortsunabhängig – Sie entscheiden, wann & wo Sie Unterstützung erhalten
✔ Individuell abgestimmt – Beratung und Kurse passend zu Ihrer Situation
✔ Praxisnah & umsetzbar – Sofort anwendbare Tipps für den Alltag
Erschöpft? Nur noch am funktionieren?
Tagtäglich geben wir unser Bestes, um ein gutes Leben zu führen. „Stress“ kennen wir alle und das ist per se nichts Schlechtes. Doch wenn die Herausforderungen ein gewisses Maß überschreiten, lange andauern, wenn Sie keine Ruhe mehr finden, sich selbst kaum noch wahrnehmen und nur noch reagieren, dann erreichen Sie häufig die Grenzen Ihrer Belastbarkeit.
Unsere Gesellschaft, Familien, Pflegende und besonders Angehörige von Menschen mit Demenz stoßen zunehmend an diese Grenzen. Wir leben in einer erschöpften Gesellschaft – und trotzdem halten uns Liebe, Verbundenheit, Pflichtbewusstsein und unser Gewissen am Laufen. „Irgendwie“ bewältigen wir all die Aufgaben und Herausforderungen, die das Leben, der berufliche Alltag und die Familie, vielleicht die Pflege oder die Begleitung eines Menschen mit Demenz, an uns stellen.
Schickt der Körper schon Signale?
Oft überschreiten wir unsere eigenen Grenzen, ohne es bewusst wahrzunehmen. Doch der Körper sendet Signale: Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen – unser Gehirn kann unter dieser Belastung nicht gut arbeiten. Entscheidungen fallen schwer, und vor allem fehlt die Energie für Lebensfreude, Entspannung und das, was uns wirklich guttut.
Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen
Nicht nur die Begleitung eines Menschen mit Demenz kann herausfordernd sein – auch andere Lebenssituationen können Unsicherheit, Stress oder emotionale Belastung mit sich bringen. Ob Sie sich erschöpft fühlen, Orientierung suchen oder sich nach mehr Achtsamkeit im Alltag sehnen – ich bin für Sie da.
In meiner Praxis in Bad Oldesloe sowie online biete ich Unterstützung zu Themen wie:
✔ Demenz und Angehörigenbegleitung – Hilfe im Umgang mit Veränderungen
✔ Achtsamkeit und Selbstfürsorge – Innere Ruhe und Gelassenheit finden
✔ Depression und emotionale Belastung – Wege aus der Erschöpfung
✔ Persönliche Lebensthemen – Klärung und neue Perspektiven
Wenn Sie sich begleiten lassen möchten:
Ich bin gerne persönlich für Sie da.
Ich biete eine kostenlose, telefonische Erstberatung von ca. 15 Minuten an.
In diesem ersten telefonischen Gespräch können wir uns kennenlernen, ihr Anliegen klären und einen ersten persönlichen Termin vereinbaren.

silke steinke
Mein persönlicher Weg – Lernen, die Wellen zu surfen
Mein Name ist Silke Steinke und seit vielen Jahren begleite ich Menschen, die mit der Herausforderung Demenz und Depression konfrontiert sind. Nach zwei durchlebten depressiven Episoden und der Zeit als pflegendes bzw. begleitendes Enkelkind, weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst zu sorgen.
Der Satz von Jon Kabat-Zinn „Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen“ begleitet mich schon lange.
Demenz, Depressionen, die Herausforderungen des Lebens bringen unvorhersehbare Veränderungen mit sich – doch wir können lernen, damit umzugehen, uns anzupassen und inmitten der Herausforderungen Momente der Ruhe und Klarheit zu finden. Und wir können immer wieder unseren eigenen Wertekompass ausrichten. Dabei möchte ich Sie unterstützen.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge haben mir dabei geholfen, mich wieder lebendig zu fühlen und Veränderungen in meinem Leben zu akzeptieren.
Heute möchte ich mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen Menschen unterstützend zur Seite stehen.
Für wen sind meine Angebote geeignet?
Meine Angebote richten sich an Menschen, die spüren, dass sie selbstbestimmt etwas an ihrem Leben verändern möchten. Menschen, die merken, dass sie alleine aus der Spirale von Erschöpfung, schlechtem Gewissen und sich „noch mehr bemühen“ nicht mehr heraus kommen.
Vorwiegend sind es Frauen, die die Hauptsorge für Familienangehörige, beispielsweise den Hauptanteil in der Kinderversorgung, aber auch in der Pflege älterer Angehörige, übernehmen. Frauen, die unter Mehrfachbelastungen leiden und in sorgenden Berufen häufig in Teilzeit arbeiten. Frauen,die aufgrund der Fürsorglichkeit für Andere die eigene Gesundheit vergessen.
Aber auch die Herren sind herzlich willkommen!
Ich möchte mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen dazu beitragen, dass Sie im Gleichgewicht bleiben.

Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung wahrzunehmen. Achtsamkeit ist keine Entspannungsmethode, sondern eher eine Haltung, die es uns ermöglicht, von Moment zu Moment im gegenwärtigen Augenblick präsent zu sein.
Angelehnt an die Lehren von Jon Kabat Zinn biete ich Kurse und/oder Einzelsitzungen, in denen ich Sie mitnehme auf eine Reise, in der Sie immer wieder im Hier & Jetzt landen werden.

Depression
Ich habe selbst zwei mittelgradige, depressive Episoden erlebt. Die Ärzte schwankten bei der Diagnosestellung zwischen Erschöpfungsdepression, Burnout und „Retraumatisierung“.
Ich habe mit Unterstützung von außen und viel Selbsterfahrung meinen Weg gefunden.
Gerne gebe ich meine Erfahrungen weiter und unterstütze Sie auf Ihrem individuellen Weg zu neuer Lebensfreude!

Lebensthemen
In verschiedenen Phasen des Lebens kommt es zu Umbrüchen und Veränderungen. Veränderungen, sowohl in unserem Inneren, beispielsweise durch hormonelle Umstellungen als auch im Außen, beispielsweise in privaten oder beruflichen Bereichen. Manche Veränderungen wünschen wir herbei andere widerfahren uns unerwünscht.
Manchmal ist eine punktuelle Begleitung in solchen Phasen hilfreich.

Demenz
Sie sind selbst betroffen? Oder begleiten Sie einen Angehörigen, der von der Diagnose Demenz betroffen ist?
Ich helfe Ihnen dabei einen achtsamen Weg im Umgang mit sich selbst zu finden und/oder dabei in Balance zu bleiben zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge!

Für beruflich Pflegende
Sie begleiten beruflich Menschen mit der Diagnose Demenz und obwohl Sie Ihre Arbeit lieben, haben Sie ein zunehmendes Gefühl der Erschöpfung, fühlen sich häufig überfordert und können in der Freizeit nicht mehr abschalten?
Ich helfe Ihnen gerne auf dem Weg zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst und damit zu einer gesunden „Work-Life Balance“!

Für Einrichtungen
Stärken Sie die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter*innen!
Ihre Einrichtung kümmert sich ambulant oder (teil-)stationär um die Versorgung von Menschen mit Demenz?
Mit Schulungen und Workshops helfe ich Ihrem Team dabei, einen achtsamen Umgang mit Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu finden und dabei gesund zu bleiben!
blog
Hilfreiche Gedanken.
Wohlfühlglück und Werteglück
Werteglück und Wohlfühlglück – warum Balance für echtes Wohlbefinden entscheidend ist.
Lebe den Moment
Learnings aus dem Leben und Erfahrungen aus der Praxis lösen magische Aha-Momente aus.
Leben eben
Der Herbst ist fast schon um und mein Leben stellt mich mal wieder vor Herausforderungen.
Termin vereinbaren?
Sprechen wir persönlich.
Ich stehe Ihnen zur Verfügung für ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch, für Ihre Fragen und Anfragen und Ihre Terminwünsche.
Sie erreichen mich Mobil: (+49) 170 – 584 12 27
oder über das Kontaktformular.
Ich bin Mitglied im:
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

